AUFBAUKURS CREO
Für Fortgeschrittene
Starte jetzt deine Reise und sichere dir Zugang zu 32 Videolektionen und verschiedenen Übungsaufgaben zu Creo Parametric

Was du in diesem Kurs lernen wirst
Hier findest du eine Übersicht über die im Kurs behandelten Themen
Modul: Vertiefung
Hier lernst du fortgeschrittene Techniken wie das Erstellen von präzisen Drehteilen, das Anpassen von Bemaßungen und das Arbeiten mit Form- und Lagetoleranzen. Du wirst auch erfahren, wie man Textgravuren und Logos auf Bauteilen anbringt sowie Stufenschnitte erstellt.
- Lektion 1: Drehteil erstellen mit Fasen und Rundung
- Lektion 2: Bemaßungen ändern – Fasen, Pfeile, Linien
- Lektion 3: Freistich einfügen (Symbol)
- Lektion 4: Form- und Lagetoleranzen
- Lektion 5: Textgravur erstellen
- Lektion 6: Logo auf Bauteil anbringen
- Lektion 7: Zug-KE zur Erstellung einer Kurbel
- Lektion 8: Stufenschnitt erzeugen – Teil 1
- Lektion 9: Stufenschnitt erzeugen – Teil 2
- Lektion 10: STEP-Datei importieren aus CAD-Plattformen
- Lektion 11: Übung: Logoerzeugung

Modul: Schweissen
In diesem Abschnitt wirst du lernen, wie du Einzelteile und Baugruppen für Schweißverbindungen professionell erstellst und Schweißnähte präzise setzt, um stabile und langlebige Verbindungen zu gewährleisten.
- Lektion 12: Einzelteile erstellen
- Lektion 13: Baugruppe erstellen
- Lektion 14: Schweißnähte erstellen
- Lektion 15: Schweißnahtsymbol in der Zeichnung
- Lektion 16: Übung: H-Träger

Modul: Mechanismus/Animation
In diesem Modul wirst du komplexe Mechanismen modellieren, Servomotoren integrieren und vollständige Animationen erstellen und exportieren. Diese Kenntnisse sind besonders wertvoll für die Simulation von beweglichen Teilen und die Präsentation deiner Designs.
- Lektion 17: Senkrechte Säule modellieren
- Lektion 18: Waagrechten Roboterarm erzeugen
- Lektion 19: Teil 3 – die Laufkatze
- Lektion 20: Die Baugruppe
- Lektion 21: Servomotor hinzufügen
- Lektion 22: Motor für die Verschiebung
- Lektion 23: Laufkatze einfügen
- Lektion 24: Behälter erzeugen
- Lektion 25: Vollständige Baugruppe mit Behälter
- Lektion 26: Animation mit 4 Motoren
- Lektion 27: Animation speichern/exportieren als Video
- Lektion 28: Übung: Schubkurbel

Modul: Systemadministration
Dieser Abschnitt widmet sich der Systemadministration, wo du lernst, alte Dateiversionen effizient zu verwalten, Zeichnungsformate anzupassen und Dateien korrekt umzubenennen, um die Verwaltung deiner Projekte zu optimieren.
- Lektion 29: Purge – alte Dateiversionen löschen
- Lektion 30: Zeichnungsformat ändern
- Lektion 31: Files richtig umbenennen
- Lektion 32: Neues Teil – Objekterzeugung fehlgeschlagen

Deine Vorteile
Entdecke, wie dir mein Angebot bei deinem Erfolg hilft
Flexibel lernen
Mehr Freizeit
Jederzeit wiederholen
Was unsere Nutzer sagen:
Super Kurse! ⭐⭐⭐⭐⭐
Sehr hilfreich für meinen Job. Vielen Dank für diesen Kurs
Hr. Erdmann
Top! ⭐⭐⭐⭐
Frank
Klasse ⭐⭐⭐⭐⭐
Die Erklärungen waren klar und verständlich. Ich konnte die Konzepte leicht erfassen und umsetzen
Hr. Zimmermann
Alles was du brauchst in einem Paket
Dein Schlüssel für gute Noten und frustfreies Lernen

Häufig gestellte Fragen
Unsere Online-Kurse bieten viele Vorteile im Vergleich zur klassischen Nachhilfe. Sie sind kostengünstiger, flexibler und ermöglichen es dir, bequem von zu Hause aus zu lernen. Unsere Kurse bieten außerdem hochwertigen Inhalt, der vom Profi erstellt wurde und man kann im eigenen Tempo lernen!
Der Zugriff auf den Kurse ist ganz einfach. Nach dem Kauf eines Kurspakets erhältst du sofort deine Login-Daten und somit Zugriff auf alle Materialien und den Kurs über unsere benutzerfreundliche Online-Plattform. Du kannst von jedem internetfähigen Gerät aus auf die Kurse zugreifen und deinen Lernfortschritt verfolgen.
Absolut! Meine Kurse sind so gestaltet, dass du sie nach deinem eigenen Zeitplan absolvieren kannst. Du hast die Flexibilität, zu lernen, wann und wo es Dir am besten passt.
Ja, wir bieten eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie. Wenn du aus irgendeinem Grund nicht zufrieden bist, kannst du innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf eine Rückerstattung beantragen. Deine Zufriedenheit ist uns wichtig.
Nach dem Kauf des Kurses hast du ein volles Jahr Zugang zum Kurs und kannst ihn so oft wiederholen wie du möchtest! Du bestimmst dein Tempo!
Ja, das sind sie!
Wir arbeiten mit namhaften Zahlungsanbieter mit einer SSL Verschlüsselung – das bedeutet, deine Daten sind sicher und entsprechen den aktuellen Standards. Sie werden unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben.
Wir akzeptieren alle gängigen Zahlungsmethoden wie Kreditkarte, PayPal und andere sichere Zahlungsoptionen. Deine Zahlungsinformationen werden sicher und verschlüsselt behandelt.
Nach dem Kauf des Kurses hast du ein volles Jahr Zugang zum Kurs und kannst ihn so oft wiederholen wie du möchtest!

Hey, mein Name ist Julian. Ich bin der Gründer von techrakete
Ich bin Ingenieur, begeisterter Bastler und Lehrer an einer technischen Schule. Als Absolvent der TU Wien und einer höheren technischen Schule habe ich selbst erfahren, wie anspruchsvoll es sein kann, komplexe Bücher und Skripte zu verstehen.
Mein Ziel ist es, meine Erfahrungen und mein Wissen in einer klaren und leicht verständlichen Art weiterzugeben. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie herausfordernd es sein kann, technische Konzepte zu durchdringen, und möchte angehenden Ingenieuren helfen, ihre Fähigkeiten und ihr Verständnis zu verbessern.